1. Home
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. Newsletter
  6. >
  7. Newsletter Archiv

Frühe Hilfen NEWS 04/2019

Frühe Hilfen – Fact Sheets zu Zahlen, Daten und Fakten 2018

Ende Juni lag der jährliche Bericht zu Zahlen, Daten und Fakten rund um Frühe Hilfen vor, der vor allem auf der FRÜDOK – der durch das NZFH.at bereitgestellten einheitlichen Dokumentation zu den begleiteten Familien – beruht. Die zentralen Daten und Informationen wurden nunmehr auch in Form von drei Fact Sheets, die vor allem auf Infografiken basieren, aufbereitet. Sie ermöglichen einen raschen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse. » mehr 

 

Frühe-Hilfen-Tagung Steiermark, November 2019

Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Frühen Hilfen in der Steiermark findet am 26. November 2019 in Graz eine gemeinsame Fachtagung von STGKK und Land Steiermark unter dem Motto „Frühe Hilfen: Ansichten und Aussichten“ statt. Im Rahmen der Tagung soll ein Blick auf das miteinander Geschaffene und die nächsten gemeinsame Schritte erfolgen. » mehr

 

Save-the-date Frühe-Hilfen-Tagung Kärnten, März 2020

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens wird in Kärnten am 6. März 2020 eine Frühe-Hilfen-Tagung stattfinden. Das detaillierte Programm und Informationen folgen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an gutbegleitet@ktn.gv.at.

 

Video „Die ersten 1000 Tage des Lebens“

Das Video von EuroHealthNet über die Auswirkungen der sozialen, emotionalen und physischen Umgebung während der ersten drei Lebensjahre auf die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden wurde in Kooperation mit dem NZFH.at und dem FGÖ nunmehr auch in deutscher Fassung produziert. Es steht u.a. im YouTube-Kanal des NZFH.at zur Verfügung. » mehr

 

Filme des deutschen NZFH für Fachkräfte und Eltern

Die beiden Filme "Wenn Babys schreien: Über das Trösten und Beruhigen" und "Niemals schütteln! Wenn Babys nicht aufhören zu schreien" stehen auf der Internetseite www.fruehehilfen.de jetzt auch zum Herunterladen zur Verfügung. Fachkräfte der Frühen Hilfen können sie somit für die Arbeit mit Familien noch besser nutzen. Der Download ist mit wenigen Mausklicks möglich. » mehr 

 

Filmtipp: Systemsprenger

Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule: Egal, wo Benni hinkommt, sie fliegt sofort wieder raus. Die wilde Neunjährige ist das, was man in den mit ihre befassten Institutionen einen „Systemsprenger“ nennt. Dabei will Benni nur eines: Liebe, Geborgenheit und wieder bei Mama wohnen! Doch diese hat Angst vor ihrer unberechenbaren Tochter und es wird immer schwieriger, einen Platz für das Mädchen zu finden. Aktuell in den Kinos laufender Film von Nora Fingscheidt, der auch aus Perspektive der Frühen Hilfen sehr interessant ist. » mehr

 

Buch „Familien unter Hoch-Stress“

Von 10. bis 12. Mai 2018 fand in Salzburg die erste internationale „Early Life Care Konferenz“ statt. Sie war dem Schwerpunkt „Familien unter Hochstress“ gewidmet. Nunmehr ist unter diesem Namen ein Buch erschienen, das die Tagungsbeträge in Form von Artikeln – u.a. auch zu den Frühen Hilfen in Österreich - präsentiert. » mehr

 

Intensivlehrgang Kinderschutzarbeit

INKiJu - Interdisziplinäres Netzwerk für Kinder und Jugendliche Hinterbrühl bietet seit vielen Jahren einen kompakten Kinderschutzlehrgang an. Anfang 2020 startet nun ein neuer Intensivlehrgang, der dem Wunsch bisheriger Teilnehmer/-innen nach einer vertieften Auseinandersetzung mit der Thematik Rechnung trägt. In den neuen Intensivlehrgang wurden aktuelle Entwicklungen im Kinderschutzbereich (Frühe Hilfen, traumapädagogische Arbeit, Neue Medien und Internet) aufgenommen. » mehr

 

GAIMH-Tagung 2020, 6. bis 8. Februar 2020 in Wien

Vor 25 Jahren wurde die erste GAIMH-Tagung veranstaltet. Seitdem beschäftigten sich die jährlichen Tagungen mit dem Thema „Seelische Gesundheit in der frühen Kindheit“ und suchten Antworten auf die Frage, was es in Begleitung, Beratung und Therapie braucht, um ein gesundes Aufwachsen von Kindern in ihrem Umfeld zu unterstützen. Von 6. bis 8. Februar 2020 findet am FH Campus Wien die 25. Jahrestagung statt, bei der der Bogen über viele dieser Themen gespannt und das Jubiläum gefeiert wird. » mehr

 

Fachtag "Braucht Bindung den Körper?“, April 2020 in Kufstein

Am 24. April 2020 findet in der Fachhochschule Kufstein ein vom ZOI organisierter Fachtag statt, der sich mit den körperlichen Bedingungen von Bindung befassen wird und zahlreiche renommierte Vortragende rund um die physiologischen Perspektiven für Krisenintervention, Therapie und Prävention bietet. » mehr

 

Internationaler Kongress für Heilpädagogik, Mai 2020 in Baden bei Wien

Am 15./16. Mai 2020 findet in Baden bei Wien der 23. Internationale Heilpädagogische Kongress statt. Er steht unter dem Thema „Vertrauen ist die Gegenwart der Hoffnung“ und wird sich unter anderem auch dem Themenbereich „Vertrauen in den Schutz der Kinder“ und dabei auch den Frühen Hilfen widmen. » mehr

 

FamilienGuide des Bundeskanzleramts

Der FamilienGuide der Familiensektion im Bundeskanzleramt gibt einen Überblick über die wesentlichsten Familienleistungen in Österreich und unterstützt mit einem Behördenwegweiser bei den notwendigen Amtswegen nach der Geburt Ihres Kindes. Die aktualisierte Fassung des FamilienGuides ist online verfügbar. » mehr

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/index.php?lang=de&pid=newsletterarchive&iNlArchive=20&ccccontainer=1
Datum: 27.09.2023