Frühe Hilfen – Evidenz zur zeitlichen und inhaltlichen Konzeption eines universellen Basisangebots
Der Bericht stellt die Interventionen (Beratungsgespräche/Hausbesuche) von etablierten universellen Programmen (mit aufsuchenden Komponenten) in ausgewählten Beispielländern (Finnland, Großbritannien (England), Niederlande und Schweden sowie zwei regionale, universelle Angebote Früher Hilfen in Deutschland) gegenüber. Es werden dabei sowohl bezüglich der Zeit der Schwangerschaft als auch des ersten Lebensjahrs des Kindes hinsichtlich Anzahl und Verteilung der Termine sowie der konkreten Inhalte dargestellt. Die verfügbare Evidenzgrundlage zu der Gestaltung der Programme wird dargestellt.
Download |
Frühe Hilfen_Evidenz Basisangebot (pdf / 671 KB) |