1. Home
  2. >
  3. Nationales Zentrum
  4. >
  5. Aktivitäten
  6. >
  7. Schulung & Fortbildung

Schulung und Fortbildung

Eine wichtige Aufgabe des NZFH.at im Bereich Qualitätssicherung ist die Konzeption und Bereitstellung von Schulungen für jene Personen, die die Kernfunktionen der Familienbegleitung und des Netzwerk-Managements im Rahmen von regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerken wahrnehmen (werden).

Als Grundlage dafür wurde in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis ein Schulungskonzept für die bundesweit einheitliche (Zusatz-) Qualifizierung der Familienbegleiter:innen und Netzwerk-Manager:innen entwickelt.

 

Für die Integration der Frühen Hilfen in Ausbildungen steht ein Lehrendenpaket zur Verfügung.

„Frühe Hilfen“ in Ausbildungen


Das entwickelte Schulungskonzept sieht ein gemeinsames Basismodul für Familienbegleiter:innen und Netzwerk-Manager:innen sowie jeweils getrennte Vertiefungsmodule für die beiden Gruppen vor. Das Konzept beinhaltet neben der aus dem österreichischen Grundmodell übernommenen Beschreibung der Rollen, Aufgaben und der daraus abgeleiteten erforderlichen Kompetenzen und Haltungen eine Beschreibung der für die Schulungen definierten Rahmenbedingungen und Grundsätze und eine tabellarische Aufstellung des Curriculums mit Schulungsinhalten und Lernzielen.

Download

 Schulungskonzept

 

 

 

Seit 2015 findet jährlich mindestens ein Durchlauf des allgemeinen Moduls (Frühe Hilfen: Konzept, Strukturen und Recht) und ein Durchlauf der spezifischen Schulung für Familienbegleitung (Frühe Hilfen: Theorie und Praxis der Familienbegleitung) statt, je nach Bedarf auch mehrere. Die spezifische Schulung für Netzwerkmanagement (Frühe Hilfen: Theorie und Praxis des Netzwerkmanagement) findet nicht jedes Jahr statt, da es hier eine deutliche geringere Zahl an zu schulenden Personen gibt. Diesen wird im Bedarfsfall eine Alternative zur Schulung geboten.

 

Die Schulungsteilnehmer:innen werden jeweils von den regionalen Projektleitungen angemeldet.

 

Seit 2016 werden auch themenspezifische Fortbildungen angeboten (exemplarische Aufzählung):

  • Traumafolgenprävention 
  • Spezifische Interventionstechniken in der Familienbegleitung 
  • Theorie und Praxis der Familienbegleitung 
  • Umgang mit psychisch kranken Eltern und deren Kindern 
  • Postportale Depression und andere psychische Erkrankungen während der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Kultursensibles Arbeiten 
  • Kommunikation in der Netzwerkarbeit 
  • Eltern-Kind-Bindung
  • Vätereinbindung
  • Vertiefung zu Hausbesuchen 
© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/index.php?lang=de&pid=schulung&ccccontainer=1
Datum: 01.10.2023