Frühe Hilfen NÖ sind im Rahmen der nationalen Vorsorgestrategie eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung bzw. frühen Intervention in Schwangerschaft und Kleinkindalter (0-3 Jahre). Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern in Familie und Gesellschaft sollen frühzeitig gesichert und eventuell verbessert werden.
Ein gesundes Aufwachsen von Kindern, um damit deren Recht auf Schutz, Förderung und Teilhabe an einer gesunden Gesellschaft, stehen im Fokus dieser niederösterreichischen Intervention. Im Sinne der Prävention leistet die Österreichische Gesundheitskasse mit "Frühe Hilfen" einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung und Chancengerechtigkeit der niederösterreichischen Gesellschaft.
Kontakt-Info |
☎ 05 / 1779
Mo - Fr von 8 bis 16 Uhr |
Bruck an der Leitha
Gänserndorf
Mistelbach
Baden
Lilienfeld
Mödling
Neunkirchen
Wr. Neustadt
Wr. Neustadt Land
Marina Bauer |
Ulrike Beschorner |
Claudia Pojar-Chizzali-Bonfadin |
Veronika Sewald |
Maria Vonwald-Kahrer |
Fachbereichsleitung |
|
Ingrid Huth ☎ |
Hedwig Wölfl ☎ 0699 196 800 49 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ANANAS Familienberatung GmbH www.ananas.at |
die möwe – 2340 Mödling, 2620 Neunkirchen |
Netzwerkmanagement |
Martin Berger ☎ 676 846 046 915 ✉ E-Mail |
![]() |
![]() |
ANANAS Familienberatung GmbH www.ananas.at |
Frühe-Hilfen-Koordination |
Andreas Lustik ☎ 050 766-126210 |
![]() |
|
ÖGK, Gesundheitsförderung und Prävention 3100 St. Pölten, Kremser Landstraße 3 |