1. Home
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. Newsletter
  6. >
  7. Newsletter Archiv

Frühe Hilfen NEWS 01/2016

 

Regionale Frühe-Hilfen-Netzwerke in allen Bundesländern

Mit Anfang März 2016 sind in allen österreichischen Bundesländern regionale Frühe-Hilfen-Netzwerke verfügbar. Am 1. März startet unter dem Namen „Birdi“ das Salzburger Frühe-Hilfen-Angebot, das von Land Salzburg und SGKK  gemeinsam umgesetzt wird und flächendeckend verfügbar sein soll.

 

2. Österreichische Fachtagung am 22. September 2016 in Wien

Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen veranstaltet am 22. September 2016 eine ganztägige Fachtagung zu Frühen Hilfen in Wien. Im Rahmen der Fachtagung wollen wir die Fortschritte der Umsetzung sichtbar machen, mit Ihnen eine Zwischenbilanz ziehen und Zukunftsperspektiven diskutieren.

 

Evaluation der Etablierung von Frühen Hilfen in Österreich

Begleitet wird dies durch das im Auftrag des BMG an der GÖG angesiedelte Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH.at). Das NZFH.at ist für die Organisation und Begleitung der Evaluation zuständig. Der Hauptteil der Evaluation wurde – in zwei Teilen  - extern vergeben.  

 

Auftaktveranstaltung Burgenland Süd am 21. April 2016

Im Oktober startete die in Kooperation von Land und Gebietskrankenkasse erfolgende Umsetzung der Frühen Hilfen im Burgenland. Unter dem Namen „Netzwerk Kind Burgenland“ wurde zunächst im Nordburgenland ein regionales Frühe-Hilfen-Netzwerk etabliert. Nunmehr folgt ab Mai 2016 auch die Umsetzung im Südburgenland.

 

Save-the-date: Auftaktveranstaltung „gut begleitet. Frühe Hilfen Villach Stadt & Land“

Anfang 2016 hat in Kärnten auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land ein regionales Frühe-Hilfen-Netzwerk unter dem Namen „gut begleitet“ seine Tätigkeit aufgenommen. Am 10. Mai 2016 wird die Auftaktveranstaltung stattfinden. Bitte merken Sie sich den Termin vor; weitere Infos dazu folgen.

 

Birdi Netzwerktreffen am 31. Mai 2016

Mit 1. März 2016 startete im Bundesland Salzburg das Frühe-Hilfen-Projekt unter dem Namen „birdi - Information und Begleitung für Familien“. Nach den Erfahrungen der ersten drei Monaten sind alle interessenten und Netzwerkpartner zu einem Informationsaustausch eingeladen.

 

Save-the-date: Auftaktveranstaltung „gut begleitet. Frühe Hilfen Klagenfurt Stadt & Land“

Anfang 2016 hat in Kärnten auch in den Bezirken Klagenfurt Stadt und Villach Land ein regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerk unter dem Namen „gut begleitet“ seine Tätigkeit aufgenommen. Im Juni 2016 wird die Auftaktveranstaltung stattfinden.

 

Tagung Frühe Hilfen Wien am 15. Juni 2016

Am 15. Juni 2016 findet von 9:00 – 15:00 in Wien die Tagung Frühe Hilfen Wien statt. Im Rahmen der Tagung werden Heinz Hilgers (Modellstadt Dormagen) und Barbara Baumgärtner (Landeskoordinatorin Bremen & Bremerhaven) Einblick in die Erfahrungen in Deutschland geben und Praxisbeispiele aus dem Wiener Netzwerk präsentiert.

 

Wirkmodell zu Frühen Hilfen

Im Rahmen der Konzepterstellung für die Evaluation der Umsetzung von regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerken und des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH.at) wurden anhand des Schweizer Ergebnismodells Wirkpfade zu Frühen Hilfen erarbeitet und potentielle Fragen bzw. Indikatoren für die Evaluation identifiziert.

 

Neue Frühe Hilfen Videos

Zwei neue Videos veranschaulichen das Thema Frühe Hilfen für die primäre Zielgruppe der Familien bzw. für Institutionen, Organisationen und Berufsgruppen, die im Feld der frühen Kindheit tätig sind. Die Videos wurden von der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (ARGEF) erstellt, die als Partner der NÖGKK auch mit der Umsetzung des regionalen Frühe-Hilfen-Netzwerks in den Bezirken Baden, Mödling, Neunkirchen und Wr. Neustadt befasst ist.

 

Strategie der Kinder- und Jugendgesundheit des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger

Das 2. Symposium zur Kinder- und Jugendgesundheit fand am 9. Dezember 2015 statt. Motto der Veranstaltung war"2015 – das Jahr der Kindergesundheit". Das gab Anlass, die Kinderstrategie des Hauptverbandes vorzustellen, die garantieren soll, dass Eltern für ihre Kinder immer einen schnellen und unbürokratischen Zugang zur richtigen Behandlung bekommen.

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/index.php?lang=de&pid=newsletterarchive&iNlArchive=12&ccccontainer=1
Datum: 27.09.2023