Positionspapier 2
Flüchtlingsfamilien und ihre Begleitung durch
Frühe-Hilfen-Netzwerke
Familien mit Fluchterfahrung entsprechen der Zielgruppe von Frühen Hilfen, da sie fast alle – und teilweise sehr hohe – psychosoziale Belastungen aufweisen. Eine Familienbegleitung kann auch diesen Familien wertvolle Unterstützung bieten und so zu einem gesunden Aufwachsen der Kinder dieser Familien beitragen. Voraussetzung ist jedoch ein voraussichtlich längerer Aufenthalt der Familie am aktuellen Wohnort. Auch sollte die Kooperation mit der Flüchtlingshilfe gesucht werden, da diese ebenfalls zum Teil umfassende und auf diese Lebenssituation spezialisierte Unterstützung anbietet.
Nunmehr wurde vor dem Hintergrund der neuerlichen großen Fluchtbewegung infolge des Krieges in der Ukraine eine weitere Überarbeitung des Positionspapiers vorgenommen. Die aktualisierte Version 3 (Update 2022) liegt nun vor.
zum Positionspapier 2 (Update 2022)