Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
  1. Home
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. Veranstaltungen
  6. >
  7. Tagungen
  8. >
  9. Veranstaltungsreihe 3.0: Einen guten Start ermö...

Veranstaltungsreihe 3.0: Einen guten Start ermöglichen. 22. Nov 2018 in Wien

Am 22. November 2018 findet von 15 bis 18 Uhr eine Veranstaltung des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF) zum Thema "Einen guten Start ermöglichen - Was Familien und Gesellschaft für das Kindeswohl tun könen" statt.

 

Die Sicherung des Kindeswohls ab der Geburt ist eine Voraussetzung für eine gelungene Persönlichkeitsentwicklung. Es gilt, Gefahren von Kindern abzuwenden und förderliche Gegebenheiten zu verstärken. Welche Faktoren braucht es und welche Möglichkeiten gibt es, um Kinder vor entwicklungshemmenden Ereignissen zu schützen? Wie können Eltern unterstützt werden und welche Herausforderungen gibt es für Institutionen in diesem Bereich?

 

Impuls 1

Gelingende Entwicklung von Kindern bzw. Jugendlichen – was wir tun, zählt!

Ass.-Prof. Mag. Dr. Ulrike Sirsch (Universität Wien, Arbeitsbereich Entwicklungspsychologie)

 

Impuls 2

Frühe Hilfen – Entwicklungsförderung ab dem Lebensstart

Mag. Hedwig Wölfl (Die Möwe)

 

Impuls 3

Schutz von Kindern und Jugendlichen durch die Kinder- und Jugendhilfe vor Gewalt sowie anderen Gefährdungen

Dipl.-Soz.-Päd. Olaf Kapella (Universität Wien, Österreichisches Institut für Familienforschung)

 

 zum Programm

Sehr geehrte Damen und Herren!

 

Aus organisatorischen Gründen muss der Impuls 3 zum Thema ‚Schutz von Kindern und Jugendlichen durch die Kinder- und Jugendhilfe vor Gewalt sowie anderen Gefährdungen‘ abgesagt werden. Die Ergebnisse der Evaluierung des Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes 2013 (B-KJHG) werden zu einem anderen Zeitpunkt vorgestellt. Wir informieren Sie rechtzeitig.

 

Die beiden anderen Impulse werden wie angekündigt stattfinden. Wir bitten Sie für diese Änderung um Verständnis.

 

Anfragen und Anmeldung

Mag. Rudolf Karl Schipfer

rudolf.schipfer(at)oif.ac.at
01/4277-48913

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/de/Service/Veranstaltungen/Tagungen/Veranstaltungsreihe-30-Einen-guten-Start-ermoeglichen.htm
Datum: 09.12.2023