Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
  1. Home
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. Veranstaltungen
  6. >
  7. Seminare & Lehrgänge
  8. >
  9. Archiv 2018

Archiv 2018

Fortbildungsseminar: Emotionelle Erste Hilfe, ab 13.10.2018 in Wien

Während des gesamten Kurses gibt es eine enge Verwobenheit von theoretischer und praktischer Lehre. Ein wichtiger Zugang zur Erfahrungswelt des Säuglings, der Eltern und der HelferInnen werden szenische Rollenspiele sein, in denen spezifische Fallsituationen aus der Einzel- und Gruppenarbeit nachgestellt werden.

Termine

Den Start macht das EEH-Einführungsseminar des ZOI am 13.10.2018 in Wien

https://ausbildung.zoi-tirol.at/node/352

Gefolgt vom Modul EEH1 von 16.-18.10.2018 und 22.-24.3.2019 mit Thomas Harms:

https://ausbildung.zoi-tirol.at/node/381

http://kinderpraxis-augarten.at/eeh1-thomasharms/

Weitere EEH-Kurse in Wien sind dann ab 2019 geplant.

Seminarausschreibung
 

VÖPP-Fortbildung "Bindungsorientierte Eltern-, Säuglings- und Kleinkindpsychotherapie", ab Oktober 2018

Die VÖPP-Akademie bietet ab Herbst 2018 eine 2-semestrige Fortbildung für Psychotherapeut/inn/en und alle Berufsgruppen, die sich mit Schwangerschaft, Geburt und nachgeburtlicher Entwicklung befassen und die ihr Wissen um die Bindungspsychotherapie mit Eltern, Säuglingen und Kleinkindern erweitern wollen. Die angebotenen Seminare vermitteln theoretische, praktische und diagnostische Werkzeuge.

Verzeichnis

VPA-Seminarreihe – Eintauchen in die Welt der Kinder, ab April 2018

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine schöne und gleichzeitig anspruchsvolle Tätigkeit. Die Arbeit erfordert viel an Persönlichkeit, aktuellem Wissen und Kreativität. Sie ist zudem keine isolierte EInzelarbeit, sondern braucht viele Gespräche und Vernetzung mit dem Umfeld, seien es Eltern oder andere Kolleginnen und Kollegen aus Einrichtungen, Schulen, Kindergarten, Kliniken. Je jünger die Kinder sind, umso weniger ist die Sprache das geeignete Medium für Kontakt und therapeutische Arbeit.

 

Die Seminarreihe möchte in Hinblick auf relevante Fragestellungen der (therapeutischen) Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ideen und mögliche Antworten anbieten, die Kompetenz der Kolleginnen und Kollegen fördern und einem kollegialen Austausch anregen. Die Seminare dieser Reihe eignen sich zur Nachzertifizierung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in und können sowohl gesamt als auch einzeln gebucht werden. Ergänzend ist ein eigener Lehrgang zu Kleinkindern in Vorbereitung.

http://www.vpa.at

Early Life Care Vertiefungslehrgänge 2018

Im Frühjahr 2018 starten die ersten Early Life Care-Vertiefungslehrgänge. Diese stehen auch für externe Interessenten/innen offen.

 

Die fünf thematischen Vertiefungslehrgänge im Frühjahr/Sommer 2018 richten sich an unterschiedliche Zielgruppen:

  • Psychotraumatologie, Traumatherapie und Traumapädagogik für Mediziner/innen
  • Multiprofessionelle Familienbegleitung/Familienhebamme für Hebammen und Dipl. Pflegepersonal
  • Frühe Hilfen und Kinderschutz für (Sozial)Pädagogen/innen und Sozialarbeiter/innen
  • Beziehungsorientierte, individuelle Entwicklungsbetreuung für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
  • Beratung und Therapie in der Frühen Kindheit für Psychologen/innen, Psychotherapeuten/innen und Familienberater/innen

http://www.earlylifecare.at/universitaetslehrgang/lgs-ii-vertiefungslehrgaenge.html 

Universitätslehrgang Early Life Care 2018

Der Universitätslehrgang (ULG) Early Life Care - eine Kooperation zwischen St. Virgil und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität - ist ein europaweit einzigartiges, berufsbegleitendes Bildungsangebot.
Das vorrangige Ziel ist die akademische Weiterbildung derjenigen Berufsgruppen, die mit den Lebensereignissen "Schwangerschaft", "Geburt", "Eltern werden" und "erstem Lebensjahr" befasst sind.

http://www.earlylifecare.at/universitaetslehrgang.html
 

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/de/Service/Veranstaltungen/Seminare_Lehrgaenge/Archiv-2018.htm
Datum: 08.12.2023