ULG Early Life Care: Bewerbungsfrist am 11.07.2021
Reminder: Bewerbungsfrist am 11.07.2021 für den Universitätslehrgang Early Life Care.
- Es gibt noch freie Studienplätze!
- Die Bewerbungsunterlagen können ganz einfach online unter www.earlylifecare.at hochgeladen werden!
- Das Bewerbungsgespräch findet individuell und online statt!
- Die Teilnahme am Universitätslehrgang ist erst nach Vertragsunterzeichnung verbindlich!
Alle Berufsgruppen, die im Bereich Frühe Hilfen rund um Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr tätig sind, studieren miteinander. Denn das interprofessionelle, gemeinsame Lernen ist eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit im beruflichen Alltag. Wir möchten damit das Nebeneinander oder auch Gegeneinander im Interesse der Kinder, Eltern und Familien hinter uns lassen. So wird eine neue Qualität der multiprofessionellen Kooperation am Lebensanfang realisiert.
Im Zentrum der Ausbildung steht ein Handeln, das aus einer inneren Haltung heraus wertschätzend an den Bedürfnissen, Wünschen und Notwendigkeiten der Zielgruppen orientiert ist. Institutionell gefördert werden soll der Aufbau und die Weiterentwicklung von multiprofessionellen Early Life Care-Zentren, die die regionale Versorgung koordinieren. Ebenso werden mobile und regional tätige Early Life Care-Teams begleitet und unterstützt.
Der berufsbegleitende Universitätslehrgang kann nach 6 Semestern mit dem „Master of Science in Early Life Care“ abgeschlossen werden. Die viersemestrige Lehrgangsstufe I kann auch singulär als wissenschaftliche Weiterbildung mit dem Abschluss „Akademische*r Experte*in in Early Life Care“ absolviert werden.
Mittlerweile gibt es schon die ersten Master-Absolventinnen, nähere Informationen zu unseren Pionierinnen und ihren Masterthesen finden Sie auf unserer Homepage.
NEU: Es gibt nun auch einen Early Life Care BLOG mit interessanten Beiträgen rund um Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr auf unserer Website: https://www.earlylifecare.at/aktuelles/blog