Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
  1. Home
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. Materialien
  6. >
  7. Presse & Medien
  8. >
  9. Plötzlich Mutter

Plötzlich Mutter

Das Phänomen der verdrängten Schwangerschaft.
Gestaltung: Ursula Theiretzbacher

 

Eine von knapp 500 Frauen bemerkt erst nach der 20. Woche, dass sie schwanger ist - dann, wenn sich das Kind im Mutterleib bewegt. Andere verdrängen sogar die gesamte Schwangerschaft und werden von den einsetzenden Wehen überrascht. Eine unbegleitete Geburt kann Lebensgefahr bedeuten - für Mutter und Kind, weil sie nicht versorgt werden. Drei Mal im Jahr kommt es in Österreich auch zu einem sogenannten Neonatizid, also zur Tötung des Kindes kurz nach der Geburt. Einer finnisch-österreichischen Studie zufolge ist eine negierte Schwangerschaft ein Risikofaktor dafür.
Verdrängte Schwangerschaften sind aus mehreren Gründen heikel: Vorsorgeuntersuchungen werden versäumt, oft trinken und rauchen die unbewusst Schwangeren; Kinder nach verdrängten Schwangerschaften sind besonders klein, häufig kommt es zu Frühgeburten. Wie kann es sein, dass eine Frau ihre Schwangerschaft nicht realisiert? Welche Phänomene liegen einer Verdrängung zugrunde?

Mehr InformationenDieses Element kann aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden:

COOKIE-EINSTELLUNGEN ÖFFNEN
   StudieDieses Element kann aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden:

COOKIE-EINSTELLUNGEN ÖFFNEN

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/de/Service/Materialien/Presse_Medien/Ploetzlich-Mutter.htm
Datum: 28.03.2023