Empfehlungen bei Hitze
Extreme Hitze ist für alle Menschen belastend. Für Säuglinge und Kleinkinder ist es besonders wichtig, dass sie bei Hitze gut geschützt werden. Das NZFH.at hat Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dabei unterstützen sollen.
Infoblatt: „Schutz von Säuglingen und Kleinkindern bei Hitze"
Warum ist Hitze für Babys und Kleinkinder ein besonderes Risiko?
Hitze ist für Babys und Kleinkinder besonders kritisch. Eltern sollten daher bei einer Hitzewelle sehr aufmerksam auf mögliche Gesundheitsprobleme ihrer Jüngsten achten. Grundsätzlich gilt: Je jünger ein Kind, desto größer ist das Risiko einer gefährlichen Überhitzung. Die Ursachen dafür sind vielfältig und haben vor allem mit den Besonderheiten des kindlichen Körpers zu tun.
Mehr dazu erfahren Sie in einem Erklärvideo: Warum ist Hitze für Babys und Kleinkinder ein besonderes Risiko?
Erstellt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Tipps bei Hitze für Eltern von Babys und Kleinkindern
Um ihre Jüngsten vor gefährlicher Überhitzung zu schützen, sollten Eltern an heißen und sonnigen Tagen besondere Schutzmaßnahmen ergreifen. Unsere Tipps, die über die allgemeinen Empfehlungen bei Hitze hinausgehen, helfen Ihnen dabei, gesundheitlichen Problemen Ihrer Kleinen vorzubeugen.
Mehr dazu erfahren Sie in einem Erklärvideo: Tipps bei Hitze für Eltern von Babys und Kleinkindern
Erstellt von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).