Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
  1. Home
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. Materialien
  6. >
  7. Artikel/Dokumente/Präsentationen
  8. >
  9. Fact Sheet
    Fami...

Fact Sheet
Familien in Zeiten der Pandemie

Die ersten Lebensjahre sind besonders bedeutend für die gesundheitliche Entwicklung von Kindern.
Belastende Lebenssituationen von Familien können sich in dieser Zeit daher negativ auf ihre
Entwicklung auswirken. Im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass sich die
Situation von Familien häufig verschlechtert hat. Eine Befragung sollte dies genauer betrachten, um
Empfehlungen für zukünftige Maßnahmen ableiten zu können.

 

Es wurden 62 Familien kontaktiert, die im Rahmen der Frühen Hilfen unterstützt wurden. Diese erteilten am Ende der Familienbegleitung in den Jahren 2020 bzw. 2021 ihre Zustimmung, für zukünftige Forschungsprojekte kontaktiert zu werden. Mit 7 Familien wurden Telefoninterviews geführt, 26 weitere Familien füllten einen Online‐Fragebogen aus.

 

Die größten Herausforderungen der befragten Familien während der Lockdowns waren die fehlenden sozialen Kontakte, die verstärkte psychische Belastung sowie die Überforderung mit der Situation, dass alle zu Hause sind. Auch die Familiensituation war häufiger angespannt. Unterstützungsbedarf bestand vor allem in Bezug auf die Kinderbetreuung. Viele Unterstützungsleistungen konnten nicht mehr oder nur eingeschränkt genutzt werden, die Unterstützung durch die Frühen Hilfen wurde noch von den meisten Familien als verfügbar wahrgenommen.

 

In Krisenzeiten wie einer Pandemie muss auf eine fortlaufende Unterstützung belasteter Familien
geachtet werden, um einer negativen gesundheitlichen Entwicklung der Kinder entgegenzuwirken.

zum Fact Sheet

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/de/Service/Materialien/Artikel-Dokumente-Praesentationen/Fact-Sheet-Belastungen-von-Familien-in-Zeiten-der-Pandemie.htm
Datum: 21.09.2023