Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
  1. Home
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. Materialien
  6. >
  7. Artikel/Dokumente/Präsentationen
  8. >
  9. Fact Sheet
    Begl...

Fact Sheet
Begleitete Ein-Eltern-Familien der Frühen Hilfen

Das Schwerpunktkapitel des Jahresberichts 2020 befasst sich mit Ein-Eltern-Familien – bei denen die (meist weibliche) primäre Hauptbezugsperson nicht mit dem anderen Elternteil oder einem/einer anderen Partner/-in zusammenlebt. Dies trifft bei etwas mehr als einem Viertel der Begleitungen zu.

Die vertiefende Analyse zeigt, dass zahlreiche Belastungen und ungünstige sozioökonomische Bedingungen bei Ein-Eltern-Familien deutlich häufiger vorzufinden sind als bei Paar-Familien und diese Familien gleichzeitig auch weniger Ressourcen aufweisen, auf die sie ausgleichend zurückgreifen können. Erfreulicherweise werden sie vergleichsweise früh erreicht: 36 Prozent aller bisherigen Begleitungen von Ein-Eltern-Familien begannen schon während der Schwangerschaft.

 

27 Prozent aller durch Frühe Hilfen begleitete Familien sind Ein-Eltern-Familien. Von 2016 bis Ende 2020 wurden insgesamt 1.337 alleinerziehende Familien durch die Frühen Hilfen erreicht. 69 Prozent der Mütter waren armutsgefährdet und bei der Hälfte der alleinerziehenden Frauen war die Schwangerschaft ungeplant.

zum Fact Sheet

 

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/de/Service/Materialien/Artikel-Dokumente-Praesentationen/Fact-Sheet-Begleitete-Ein-Eltern-Familien-der-Fruehen-Hilfen.htm
Datum: 09.12.2023