Frühe Hilfen NÖ sind im Rahmen der nationalen Vorsorgestrategie eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung bzw. frühen Intervention in Schwangerschaft und Kleinkindalter (0-3 Jahre). Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern in Familie und Gesellschaft sollen frühzeitig gesichert und eventuell verbessert werden.
Ein gesundes Aufwachsen von Kindern, um damit deren Recht auf Schutz, Förderung und Teilhabe an einer gesunden Gesellschaft, stehen im Fokus dieser niederösterreichischen Intervention. Im Sinne der Prävention leistet die Österreichische Gesundheitskasse mit "Frühe Hilfen" einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung und Chancengerechtigkeit der niederösterreichischen Gesellschaft.
Kontakt-Info |
☎ 0664 88 60 21 20 Sabine Pintsuk-Schlögl MO - DO: 8 bis 16 Uhr |
Baden
Lilienfeld
Mödling
Neunkirchen
Wr. Neustadt
Wr. Neustadt Land
Marion Fuhl |
Claudia
|
Sonja Reischer-Sommerauer
|
Fachliche Leitung Isabelle Schön
|
Marieluis Thallmaier
|
Netzwerkmanagement |
|
Petra Ruso |
Sabine Pintsuk-Schlögl |
![]() |
![]() |
|
|
ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderungs GmbH) 2700 Wr. Neustadt, Herzog Leopold Str. 16/2 |
Frühe-Hilfen-Koordination |
Andreas Lustik ☎ 050 899-6210 |
![]() |
|
ÖGK, Gesundheitsförderung und Prävention 3100 St. Pölten, Kremser Landstraße 3 |
Um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können, verwendet diese Website Cookies und Services (z.B. Google Maps) von Drittanbietern. Mit der Benutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen