Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Sie können entweder allen externen Services und damit Verbundenen Cookies zustimmen, oder lediglich jenen die für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend notwendig sind. Beachten Sie, dass bei der Wahl der zweiten Möglichkeit ggf. nicht alle Inhalte angezeigt werden können.

Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
  1. Home
  2. >
  3. Nationales Zentrum
  4. >
  5. Aktivitäten
  6. >
  7. Dokumentation

Dokumentation der Familien – FRÜDOK

Das NZFH.at unterstützt die regionale Umsetzung durch die Bereitstellung des einheitlichen
Frühe-Hilfen-Dokumentationssystems FRÜDOK.

 

FRÜDOK ist ein online verfügbares Dokumentationssystem mit dem primären Ziel Kontaktaufnahmen und begleitete Familien zu erfassen. Dieses ist seit 2015 in Betrieb und wird mittlerweile von allen regionalen Netzwerken verwendet.

 

Familienbegleiterinnen dokumentieren in FRÜDOK zentrale Eckdaten, die Rückschlüsse zur Zahl, Charakteristika und Ressourcen wie Belastungen der Familien erlauben und Informationen zu den vermittelnden Personen/Institutionen sowie zu den weitervermittelten Dienstleistungen beinhalten. Die Dokumentation erfolgt anonymisiert. Ergänzend zur Dokumentation der Familien, bietet FRÜDOK den regionalen Netzwerken die Möglichkeit, regionale Auswertungen vorzunehmen, familienunabhängige Arbeiten (z.B. Supervision) zu dokumentieren und personenbezogene Daten verschlüsselt zu verwalten.

Download

 FRÜDOK Papierversion

Symbol für Download

 

 

 

Das NZFH.at verwaltet die Zugangsberechtigungen, unterstützt die „User“ als „Help Desk“ und entwickelt das System bei Bedarf weiter. Hierbei steht das Team des NZFH.at im laufenden Austausch mit den FRÜDOK-Verantwortlichen der regionalen Netzwerke.

 

Die Zahlen, Daten und Fakten rund um die Frühen Hilfen werden in FRÜDOK-Jahresberichten und Fact Sheets publiziert (siehe Auswertungen). Die FRÜDOK-Jahresberichte beinhalten - seit 2016 - Standartauswertungen zu den vermittelten Familien und Begleitungen im Rahmen der Frühen Hilfen, Informationen zu den Strukturmerkmalen der Frühen Hilfen und jährlich wechselnde Schwerpunktkapitel.

© 2023, Gesundheit Österreich GmbH
Impressum | Benutzerhinweise | Datenschutz Informationen
Logo Artware Multimedia GmbH
www.fruehe-hilfen.at
Seite: https://www.fruehehilfen.at/de/Nationales-Zentrum/Aktivitaeten/Dokumentation.htm
Datum: 21.09.2023